Eine Bekannte hat mir folgenden Tip gegen Kotwasser gegeben:
1-1,5 Pferdeapfel nehmen, in etwas Wasser tun, leicht "verrühren" und unter Mash rühren. Dies sollte das Pferd für eine Woche 2x täglich zu fressen bekommen! Bei Naserümpfen Erdbeermarmelade drüber! Den Tip gab ihr ihr Tierarzt, denn auch ihr Tinker litt unter extremen Kotwasser und ist seit dieser "Methode" bereits ein Jahr kotwasserfrei! Wer hat auch schon von diser Methode gehört?
Gehört hab ich davon noch nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, daß man sein Pferd mit dieser Methode auch hervorragend Würmer u.ä. unterjubelt. Weiß nicht, ob ich diese Methode für angebracht halten soll...
Also ich würd das auch nicht machen. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht gerade lecker schmeckt und es dein pferdi bestimmt nicht angenehm findet Oder willst du gerne kot essen?
Könnte schon stimmen, wenn die Darmflora hinüber ist, denn Fohlen müssen ja den Kot ihrer Eltern fressen, um die Microorganismen, die für die Verdauung notwendig sind, aufzunehmen.
Erfahrungen habe ich damit allerdings keine gemacht. Probier es doch mal mit Hefe aus dem Supermarkt. Die ganz stinknormale Backhefe - dürfte einen ähnlich Effekt haben.
iih! aber naja, es gibt ja auch menschen die ihren eigenen morgenurin trinken, soll gegen irgendwas gut sein, fragt mich nicht, wogegen genau, ich würd es eh nicht machen... also wenn selbst wir menschen so was machen, warum nicht auch die hottis...*scherzhaftgrübel*
Das ist einfach zu erklären! Der Mensch baut seine Darmflora etc selbst auf! Er braucht keine fremd bakterien die nicht auch so bei ihm im Magen landen! Deswegen müssen wir auch nicht den Kot unserer Mütter essen! Bei vielen anderen Tieren ist das nicht der Fall! Sie brauchen zur verdauung Barterien die nicht in ihrem verdauungsystem und ihrer umwelt vorkommen! Sie sind darauf angewiesen die Bakterien irgenwo herzubekommen! Normalerweise der Mutter wenn sie noch Fohlen sind! Wenn diese Darmflora nun zerstört wird fehlen diese Bakterien und Kleinstorganismen sind also auch nich im Kot enthalten! Deswegen ist es wichtig den Kot von fremden gesunden Pferden zu nehmen und er muss frisch sein, den dort befindet sich noch eine gesunde Flora! Wichtig ist auch kein Kaltes Wasser zum mischen zu benutzen sonder ind Körpertemperatur der Pferde um die Flora nich zu zerstören!
Warum nehmen wir nun unseren eigen Urin ein? Auch einfach das ist nicht zum aufbau einer Flora sondern zur Reinigung und desinfizierung! Deswegen ist es heute auch nicht mehr weitverbreitet weil die Medizin inzwischen "bessere" methoden hat! Das ist auch der Grund warum es der eigene Urin sein sollte weil dort keine fremdbakterien enthalten sind also nur Dinge die unser Körper kennt!
Also, ich habe Finlay nun den fremden Kot gut 1,5 Wochen unters Mash gerührt und siehe da: DAS KOTWASSER IST WEG! Ich habe bereits 2500e für Mittelchen, Kräuterchen und Pülverchen ausgegeben...nichts hat bisher geholfen! Schade, dass ich erst so viel Geld ausgeben musste, um endlich DIE LÖSUNG zu bekommen!
Es scheint wohl doch noch fähige Tierärzte auf dieser Welt zu geben, die einem nicht nur ihr teures Zeugs verkaufen wollen sondern gute Tips abgeben!
Mein Dicker ist jetzt jedenfalls ein ganz glückliches Pferdchen...OHNE Kotwasser!!!