das Reiten hab ich vorerst aufgegeben.
--gut
Vielleicht hast du recht mit dem Durchsetzen, dass er mich einfach austesten will. Ich hab auch beim Reiten meine Schwierigkeiten beim Anhalten. Er tut sich da sehr schwer.
--das kann ich aus der ferne nicht beurteilen, bin auch kein fachmann, kann immer nur von meinen erfahrungen berichten....austesten ist nicht so oft , nur ab und zu .anhalten ist eine grundlektion, solange das nicht klappt, kann man nicht weitermachen, anhalten ist lebenswichtig und muss 100% funktionieren
Auch beim Longieren oder Freispringen lassen, hört er zwar auf das Kommando "Steh" und hält an. Klappt wunderbar, aber er kann einfach keine 5 Minuten dort stillstehen. Außer ich steh neben ihm, dann gehts auch ne halbe Stunde. Ich weiß junge Pferde können noch nicht so lange ruhig stehen bleiben. Mach ich da was falsch?
--meine war in diesem alter noch ein absolutes baby, wir haben das stillstehen minutenweise verlaengert, ich habe ihre beine in den boden "einzementiert" und bin schrittweise immer weiter weg gegangen, sobald sie einen fuss hob, kam ein strenges whoa von mir und sie blieb wieder stehen
Was ich zur Zeit übe, ist das Stillstehen an einem zugewiesen Platz. Ich lauf einmal um ihn rum, stell mich einen Meter weg und es klappt.
--sehr gut, und das ganze millimeterweise verlaengern
Kann mir jd sagen, was ich 7 Tage lang mit meinem Pferd machen kann? Biegungen und enge Wendungen soll ich die nächsten 2 Monate nicht machen, da er hinten Probleme mit seiner Kniescheibe hat. Kann dann ab und an nicht mehr laufen. TA meint, würde vom Wachstum kommen. Viel geradeaus laufen.
---viel viel spazierengehen, ihm alles zeigen was es so gibt, immer ruhig und bestimmt bleiben, das tempo wechseln, er muss sich dir anpassen, also langsamer schritt, dann etwas schneller oder abrupt stehen bleiben, wenn er nicht folgsam ist ein kurzer ruck am halfter und dann weitermachen, wenn er brav stehen bleibt, loben
Den Stall erreich ich mit dem Auto in 3 Minuten. Die Stallbesitzer sind nett. Gelände ist direkt am Stall, Reithalle auch und Sandplatz. Das Aufgeben will ich nicht unbedingt. Aber einfach die fehlende Bewegung! Was soll ich denn machen?
boxenstehen,das ist natuerlich ungut und erschwert dir die ausbildung ungemein, ein pferd im offenstall ist ausgeglichener, haengt aber auch sehr an der herde( meine !), als ich sie in einer box mit grossen paddock mit einem 2. pferd hatte, war sie immer sehr erfreut, dass ich zur abwechslung kam, aber sie war dort nicht wirklich gluecklich, ein pferd ist eine riesenverantwortung und kostet viiieeel zeit, das ist einfach so und viel zeit investieren macht sich bezahlt, egal was du mit ihm machst, als meine jung war sind wir nachmittagelang spaziern gegangen, grasen lassen, unendlich geputzt un d gewienert, und die zirkuslektionen gemacht, ostereierparcours , kinder spazieren gefuehrt.
zu deinem 2. beitrag, es wird immer leute geben die dir reinreden, da kann ich dir einen roman schreiben -mach alles aus deinem bauchgefuehl heraus und such dir jemanden der sich auskennt und dem du vertraust und von dem du dir rat holen kannst , ich habe meine nun über 4 jahre und wir haben auch so unsere probleme, weil sie einfach gewievt ist, ich nach wie vor unerfahren bin und sie es immer wieder schafft mich zu verblueffen. zum beispiel weiss sie, dass sie beim spazierengehen neben oder hinter mir gehen soll, ob du es glaubst oder nicht, sie versucht es immer noch ab und zu voran zu laufen, immer wieder und immer wieder, man ist mit der ausbildung niemals fertig und
es geht nur in mini schritten voran, meine stallbesitzerin trainiert ihr pferd taeglich seit einem jahr und nun eeeeendlich kann sie joggen und aus dem schritt angaloppieren.
vorgestern ging meine absolut traumhaft, wollte gestern der stallbesitzerin zeigen wie schoen sie geht und ??? ...nichts ging, sie hat auf alles andere geachtet was im umfeld war, ich dacht ich spinn ;o)))
ich reite sie seit monaten ohne sattel um sie auf leichte gewichtshilfen zu sensibilisieren *grins*, wenn madame keine lust hat kann ich einen elefanten draufsetzen und nichts geht, wenn sie aber willig ist reite ich sie mit ausschliesslicher gedankenuebertragung ohne zuegelhilfen oder schenkel, tja so ist es einfach bei meiner und ich erlebe jeden tag was neues ..........z.b.auf dem putzplatz sie ist suuuuperbrav, aber sobald sie merkt, dass sie nicht angebunden ist ,geht sie die umwelt erkunden- warum auch nicht ( aus ihrer sicht )ist doch alles sooooo interessant und ab und zu findet man ja auch einen halm heu, weil man ja soooo verhungert ist ;o)))))
versuch alles einfach locker zu sehen, jede minute mit deinem pferd zu geniessen und nimm jeden erreichten schritt als geschenk an ohne grosse erwartungen, dann seid ihr beide gluecklicher- ich jedenfalls hab mir zuviel druck machen lassen und zeitweise zuviel von ihr gefordert , mit dem ergebnis, dass sie auf stur gemacht hat und das "wiemachichaufstur" nun erlernt hat, wir haben von ganz anfang wieder angefangen und sind beide happy ;o))
MIR redet keiner mehr ( ungefragt) rein !!!!
lg fabiella
Text Text Text Text Text