Hallo, mein Strahlfäule Pferdchen ist ja jetzt schon seit einigen Wochen Barhuf unterwegs, und es geht im super, die Strahlfäule habe wir jetzt auch super im Griff (werden alle 2-3 Tage mit spezial Waschlotion gewaschen und anschließend mit Kräuteröl desinfiziert). Nur auf einem Vorderhuf sind ja die Ballen gespalten und dadurch das er jeden Tag raus kommt, sind sie jetzt total aufgeweicht, weich und auch empflindlich beim drücken. Auf der Weide ist ein Teil trocken gelegt, aber er steht auch gerne in der feuchten Wiese und im Matsch und dann geht er wieder auf die Trockenfläche. Die Pferdeäpfel werden täglich abgesammt. Über Nacht steht er in einer sauberen, trockenen Box und am morgen sehen sie wieder normal aus und sind auch fester. Habe ihm jetzt so antibakteriele Pfegecreme die, die Haut vor Nässe schutzen soll mit Aloe, Zink, Teebaum usw. wurde eigentlich für die Fesselbeuge gemacht, damit die Pferde keine Mauke bekommen. Was könnte man sonst drauf geben oder genügt es, wenn man ihn über nacht trocken stellt, dachte auch schon ihn auf Sägespäne um zustellen, weil das ja mehr saugt als Stroh ? Danke mfg Annemarie Neswadba Annemarie