Das Sattelthema bringt mich noch zur formvollendeten Weißglut!!!! Seit einem Jahr liegt ein sündhaft teurer Campo-Flex bei mir rum (der nicht 100%ig passt - und unter dem mein Pferd nicht so prickelnd geht), ein Wintec 500VS und demnächst noch ein Torsion Dressage. Bitte - liebt Tinkerleut - ich weiß, jedes Pferd hat an andren Rücken und jeder Reiter einen anderen A...., aber habt ihr einen Sattel, den ihr wirklich empfehlen könnt? Vielleicht einen Kieffer oder einen Zeidler oder einen Stübben oder...!?!?????? Was könnt ich denn noch ausprobieren - mein Konto gibt grad soooo viel her!!! LG Susanne
Tja...genau aus dem Grund sind wir irgendwann dabei gelandet, nur noch baumlose Sättel zu verwenden. Ich kann dir da also keine hilfreichen Tipps geben. Viel Glück!!! (und gute Nerven)
ganz schwieriges Thema und so pauschal sicher nicht zu beantworten. Wir kommen bei dreien unserer Tinker sehr gut mit den Wanderreitsätteln Evolution von Sommer zurecht. Ansonsten gibt es für meinen ziemlich schweren Wallach einen stinknormalen Kaltblut Billigsattel mit dem er super zufrieden ist und für Notfälle haben wir noch einen Torsion. Ich drück die Daumen, dass Du auch bald fündig wirst.
Gruß Kerstin
*** Unser Kopf ist rund, damit unser Denken die Richtung ändern kann.
hallo, ich kenne dieses ewige leiden. nie einen passenden sattel oder nur kurzfristig passende sättel die sich wenn sich das pferd veränderte nicht mehr in dieser form umändern ließen... ich hatte mich dann für den schumacher profi dynamic entschieden. den kann man von der kammer von kaltblut auf shetty machen und der sattel kann auch dem reiter ohne weiteres individuell angepasst werden. mein wallach hat dieses sattel schon über 2 jahre und es gav nie probleme, das umändern lief auch iimmer problemlos und kostenfrei ab. meine stute hat dieses sattel nun seit dem anreiten vor knapp einem jahr. da hatte ich auch nie probleme, der sattel wurde auch hier immer super schnell und kostenfrei geändert wenn sie sich verändert hatte. von der bequemlichkeit für den reiter gibt es auch keine einbwände, ich kann in diesem dressursattel auch 5 std ausreiten wenn mich der rappel packt (und das als jemand der selten ausreitet ohne dass einem was weh tut). den service von schumacher und deren vertriebspartnern kann ich auch nur loben. ich würde mir immer wieder so einen sattel zulegen. lg nadine