Hallo! Eine Freundin von mir will sich ein Tinkerfohlen kaufen. Ich bin mit ihr natürlich gleich zu einem privaten Züchter bei uns in der Nähe gefahren um ihr das Fohlen, mittlerweile Jährling zu zeigen, was es mir von Anfang an angetan hatte. Sie hat den kleinen Luk gleich in ihr Herz geschloßen und ist drauf und dran ihn zu kaufen. Vater ist Djuke Janosch und die Mutter auch eine ganz hüpsche. Luk hat 2 blaue Augen, eine schwarz weiße Mähne und ist ein sehr schöner Fuchsschecke. Kosten soll er 1500€. Ist der Preis gerecht oder zu hoch? Kenne mich mit den Preisen nicht so gut aus. Auf der Zuchtschau wurde Luk durch weg mit 8,0 bewertet. Wenn ich nicht schon meinen Gismo hätte, dann wäre er mir. Natürlich habe ich mich super gefreut, als mich meine Freundin anrief und mir mitteilte, das sie Luk kaufen will.
Solle man auch bei einem Fohlen eine Ankaufsuntersuchung machen lassen? Sollte man auch gleich eine Versicherung abschließen, wenn es nur auf der Fohlenweide steht?
Also ich wollte mir wahrscheinlich auch einen Tinkerjährling kaufen Ich kenn mich aber leider auch nicht so mit den Preisen aus. Von daher würde es mich auch mal interessieren was ein Tinker kostet, wenn er keine Papiere hat oder was ich verlangen kann!
Also € 1.500,00 empfinde ich auch als angemessen, wenn das Fohlen das komplette Fohlen-ABC gelernt hat, d.h. "anbinden", "führen", "Hufe geben" und "Hufpflege", "Tierarzt" usw. Wenn er dazu noch Papiere hat, dann ist das voll okay.
Habe vor 2 Jahren eine super liebe Tinkerin für € 1.000,00 erstanden (war damals knapp 2 Jahre alt), die nichts davon konnte. Da hätte ich lieber € 500,00 drauf gezahlt und sie hät's schon gekonnt. (War ein Notverkauf und das Pferdi hatte es mir angetan!) Es war teilweise harte Arbeit ihr das beizubringen, was Fohlen noch spielend lernen. Bring mal 600 kg Pferd bei die Hufe zu geben, wenn sie nicht will!!! :+)
Eine Haftpflichtversicherung würde ich auf jeden Fall abschließen. Das ist super wichtig! Gerade bei Fohlen weiß man nie auf was für Ideen sie kommen.
Mit Ankaufsuntersuchungen habe ich keine Erfahrung. Hab mich bisher immer auf mein Gefühl verlassen. Das muss aber nicht unbedingt richtig sein. Meine ältere Tinkerin bekam mit 3 Jahren Spat. Aber ich weiss nicht, ob man das schon ein Jahr vorher gesehen hätte.
Es kommt ja nicht nur darauf an, ob das Fohlen (und die Eltern) hübsch sind und ob das Fohlen gut erzogen ist. Wichtig ist auch, auf ein korrektes Gebäude zu achten und die Gänge zu beurteilen. Wenn ihr damit nicht so viel Erfahrung habt, dann nehmt lieber jemanden mit, z. B. einen TA. Wenn ihr beide Elterntiere ansehen könnt tut auch das, ggf. gibt es da einige Hinweise auf die Veranlagung.
Dann spielt in den Preis natürlich auch noch mit rein, wie das Fohlen aufgezogen wurde. Ein Fohlen, das in den ersten Monaten optimal versorgt wurde (sowohl vom TA, Schmied wie auch mit Futter), und dessen Mutter während der Trächtigkeit optimal versorgt wurde, kann ruhig diese Summe kosten. Leider nehmen es manche sog. Züchter nicht allzu genau :(