ich habe eine dringende Frage an Euch. Was für ein Gebiss eignet sich für ein junges Pferd, dass freizeitmäßig englisch geritten werden soll. Habe seither eine einfach gebrochene Wassertrense (Stärke vermutlich 21 mm). Das Teil ist aber nicht mehr ganz in Ordnung (leichter Rost). Bin nun auf der Suche nach einem neuen Gebiss. Dabei stoße ich immer wieder auf eine doppelt gebrochene Wassertrense. Zum Bsp. bei Krämer. ein Ausbildungsgebiss (Edelstahl) Stärke 21 mm, doppelt gebrochen und vor allem (mir sehr wichtig) maulschonend! Was haltet ihr davon??
Auch ich reite meinen Tinker mit einem doppelt gebrochenen Gebiss der Marke KundK Sprenger aus Aurigan...leider hat Finlay mit einer Größe von 16,5cm ein sehr grosses Gebiss, das ist auch das Maximum von Sprenger. Finlay läuft mit diesem Gebiss am liebsten und ich habe ihn schon mit einem doppelt gebrochenen Gebiss eingeritten...er läuft damit einfach sehr zufrieden und maulschonend ist es allemal!
Im Grunde ist jedes Gebiss so hart oder weich wie die Reiterhand es führt. Dazu kommt es noch etwas auf die Maulgröße an. Ein doppelt gebrochenes Gebiss entwickelt bei ungeschickter Reiterhand weniger "Nußknacker-Effekt" und eignet sich daher besonders für sensible Pferde oder welche, die sehr wenig Platz im Maul haben. Bei sanfter Einwirkung und einem normal großen Maul kannst du aber auch ohne schlechtes Gewissen ein einfach gebrochenes Gebiss benutzen.
Auch mit der Dicke ist aufzupassen! Die sehr dicken Gebisse führen bei Pferden mit wenig Platz im Maul zu Problemen. Ich finde, 18 mm reichen völlig aus. Früher hieß es immer: je dicker, je weicher. Aber wenn das Gebiss zu viel Platz wegnimmt, drückt es auch.
Ich persönlich benutze - wenn ich es denn überhaupt benutze, die meiste Zeit reite ich gebisslos - ein doppelt gebrochenes.
also ich reite meinen dicken schon immer mit einem doppelt gebrochenen gebiss von sprenger (KK ultra mit gedrehter olive)! das hat eine stärke von 18mm und is so messingfarben (gibts glaub ich garnet anders mit gedrehter olive)!
bei der stärke muss man immer auch darauf achten wie groß das maul des pferdes is! bei meinem würden 20mm garnet richtig reinpassen! zumahl ich auch denke, dass 18 mm völlig ausreichen!
unser kleiner wird mir einem doppelgebrochenen apple mouth gebiss geritten! das is auch nur 18mm dick!
jedes gebiss is nur so scharf wie die reiterhand! (kurz gesagt)
busser liz und ronan träume dein leben und lebe deinen traum!
ich habe eine 10-jährige Tinkerstute. Meine dicke läuft am besten mit einem einfach gebrochenen Apfelgebiss. Vielleicht kennst Du ja jemanden, der so ein Gebiss benutzt und kannst es Dir mal ausleihen?!