Hi Leute, mein ehem, Pflegeshetty ist jetzt schon seid fast zwei Wochen mit der tragezeit überfällig, ist das normal??? Außerdem ist ihr Euter bei unserer einen Stallhälfte(einer ist zwei Straßen weit weg)und an der anderen Hälfte ist das jetzt wieder abgeschwollen. Wir haben auch so nen Pferdespezialist am Stall, und der meinte Flocke braucht, wenigstens eine Hand Zuchtfutter!!! Sie hat ja schon so einen Dünnen Körperbau und der Hengst auch, und wenn sie dann, villeicht zu wenig zu Essen bekommen hat ist das vielleicht gefährlich!? Außerdem sind in der nähe von unserem Stall neulich( vor ein Parr Tagen) Pferderipper gewesen. Ich hab also total Angst um sie und weis nicht, ob ihr Fohlen noch lebt!!!Die Stallbesitzterin hohlt auch keinen Tierartzt und man sieht Flockes Wirbelsäule!!! Könnt ihr mir da, vielleicht weiterhelfen? Was kann ich für sie tun???
Nachdem sich der Besitzer selbst offensichtlich nicht sonderlich um das Tierchen kümmert wird eventuell auch der errechnete Geburtstermin nicht stimmen. Auch kommt es vor, dass die Stuten "übertragen". Wenn das Fohlen bereits tot wäre würde die Stute das Fohlen auch gebähren und in der Regel nicht 14 Tage mit sich herumtragen. Natürlich braucht eine tragende Stute etwas mehr Futter. Aber wegen der Rehegefahr sollte das nicht mittels Kraftfutter geschehen. Am Besten wäre hier neben dem Weidegang Heu satt und evtl. einen halben Liter eingeweichte Heucobs mit einem guten Schuß Öl. Hochwertige Mineralien sollte auf jeden Fall während der ganzen Zeit zugefüttert werden. (Bis Fohlen abgesetzt wird)
Ich würde die Stute zumindest Nachts in eine größere Box stellen, damit nichts schief geht. Denn wenn die Wehen einsetzen und das Fohlen kommt, ist es ja zunächst sehr wackelig auf den Beinen. Oft passiert es dann, das es bei den ersten Aufstehversuchen aus der Koppelumzäunung fällt oder unter dem Zaun durchrollt. Das wäre dann fatal!
Viele Grüße und ich drücke Euch die Daumen
Thomas Mooshof Wer glaubt gut zu sein - hört auf besser zu werden