Hallo, jetzt geht es wieder richtig los, die Parasiten finden Ihre Opfer. Bei mir aber nicht ich habe eine gute Lösung gefunden die mir selbst Pferden, Katzen, Hunden und weiter Tieren helfen.
Bei Pferden konnte ich es wieder hören, es wirkt sehr gut auf mehrere Tage außer bei Bremsen da ist der Zeitraum kürzer. Es ist geruchlos, was eben Pro Equus plus (ein noch eher unbekanntes Produkt) sehr interessant macht und die Sprühflasche wird ganz schnell vom Pferd akzeptiert. Der Kopf wird einschl. der Ohrmuscheln und Nüstern mit einem Schwamm bearbeitet.
Was auch ein sehr wichtiger Aspekt ist, man sollte das Putz.- und Reitzeug wie auch die Pferdebox gegen Milben einsprühen.
Dieses Präparat kann bei Warmblütern keinen Schaden anrichten ausser bei Insekten und Kerbtieren.
Hi, dein Bericht hört sich ja toll an , meinst du da wirds auch beim Sommerekzem besser ? Ich versuche nämlich alles was meiner Tinkerstute Jenna erleichterung verschafft. Wo kann man denn dieses Mittel kaufen und was kostet es zirka ? Deine Erfahrungen sind gut, dann wärs ein Versuch wert. Liebe Grüße Sylvia
Ich würde mich erstmal nach den Inhaltsstoffen erkundigen. Habe im Internet nichts über die im Produkt enthaltenden Wirkstoffe gefunden. Gegen Kerbtiere und Milben werden häufig die natürlichen Stoffe Pyrethrum und Neem eingesetzt. Aber trotzdem sind beide Stoffe nicht ganz unbedenklich, denn sie wirken unter anderem auf das Zentralnervensstem der Krabbelviecher. Warmblüter, also auch Pferde und wir, haben bekanntlich auch ein Zentralnervensystem! Im Bioanbau sind diese Wirkstoffe z.B. auch nur bedingt zugelassen. Ich hätte auch Bedenken, mein Pferd täglich mit einem Insektizid bzw. einem Milbizid einzureiben.
Hallo Astrid, hier liegt keine syntetische Herstellung vor. Die Wirkstoffe sind hier Derivate(Abkömmlinge)der Chrysanthemumsäure. Dieses Präparat darf in hohem Maße mit Lebensmittel vermengt werden. Dazu gibt es auch ein Lebensmittelgutachten. Wenn es auch ein Insektizid ist, ich kann aber dieses Präparat jeden Tag verwenden. Hier ein kurzer Auszug aus dem Sicherheitsdatenblatt. Reizwirkung-Augen=nicht relevant Reizwirkung-Haut=nicht relevant Gesundheitsgefahren-verschlucken=nicht relevant
Dieses Produkt kann man als einzigartig bezeichnen, denke ich mal. Viele Grüße Maria
Derivate der Chrysanthemumsäure sind u.a. Pyrethroide! Wie werden die denn hergestellt, wenn nicht synthetisch? Mein Rat: googelt doch einfach mal "Pyrethroide, Phyrethrum, Pyrhetrin,Permithrin," und entscheidet dann, ob ihr das Mittel täglich auf Eure Pferde schmiert!
Hallo Astrid, es gibt auch die pflanzliche Herkunft nicht nur die syntetische. Nur syntetisch ist halt unbegrenzt vorhanden, daher auch sehr beliebt bei den Konzernen. Viele Grüße Maria