Hallo, ich habe von meiner Stute ein Blutbild machen lassen, weil sie mir irgendwie so bewegungsunmotiviert vorkam, das ganze ging schleichend über die letzten 1-2 Jahre - und alle haben immer gesagt, nein, die ist nur entspannt und fühlt sich wohl, aber mich hat es trotzdem irgendwie beunruhigt, obwohl das Pferdchen so gesund und munter aussieht. So, jetzt zum Blutbild, alle Werte ok, nur Kalium zu niedrig mit 2,3mmol/l und Leberwerte und Muskelwerte sind erhöht: g-GT 71,6 U/l, GLDH 57,4 U/l, AST 274,4 U/l, LDH 552,8 U/l und CK 238,0 U/l ich muss dazu sagen, dass das Blut kurz nach einem Ausritt abgenommen wurde - 1,5 h, davon maximal 20min Trab, ein ganz kurzer Galopp bergauf. Die Tierärztin meint die Leberwerte kommen auch von den Muskelwerten, aber woher kommen die Muskelprobleme? Eine PSSM-Muskelbiopsie find ich irgendwie grass - sedierung, schnitt in den Muskel... Was ich bisher noch gefunden habe, war, dass bei KPU die Muskelwerte auch erhöht sein können. Sollte ich noch einen KPU-Test auch machen? Bin grad noch total ratlos. Wär schön, wenn mir jemand mit Erfahrung etwas raten könnte, was jetzt sinnvolle nächste Schritte sein können um die Ursache für die Muskelprobleme rauszufinden. Danke schön schon im Vorraus!
Die Werte deuten eigentlich noch nicht auf ein wirkliches PSSM-Problem hin. Hier müsste insbesondere nach Ihrem Ausritt ein deutlich höherer CK Wert feststellbar sein. Etwas beunruhigen tut mich der niedrige Kaliumwert. Daher könnte es schon auch mit einem Problem wie KPU zusammenhängen - obwohl ich auch hier selten derartige Werte feststelle. Um Ihnen daher genauer helfen zu können wären umfangreichere Informationen hilfreich. Kontaktieren Sie mich daher per Email futterberatung@natural-horse-care.com damit ich Ihnen einen entsprechenden Anamnesebogen zukommen lasse. Gerne schaue ich hier unverbindlich drauf und kontaktiere Sie erneut.