hallo!!
ich habe in paar Probleme mit meiner Stute Scarlett. Sie ist jetzt 11 Jahre alt und wurde schon mal,bevor ich sie bekommen habe, im Turniersport (Dressur) eingesetzt. Doch mit 8 wurde sie als Freizeitpferd verkauft, weil sie sich nicht mehr reiten ließ. Es hieß, sie sei unreitbar geworden.Ich weiß leider nicht, was sie erleben musste um so zu werden. Nach mehrmaligem Besitzerwechsel habe ich mein Deutsches Reitpóny bekommen. Ich selbst bin 17 Jahre alt und hatte 8 Jahre professionellen Einzelunterricht, wobei ich mich mehr aufs Springen konzentriert habe. Leider hab ich nicht das Geld , mir professionelle Hilfe zu holen, da die Unterstellkosten sehr hoch sind.
Zunächst muss ich sagen, ich habe meine Stute wirklich sehr gut hinbekommen, denn ich habe viele Fehler alleine korrigiert, was ich nicht erwartet hätte wenn man bedenkt , dass sie unreitbar war. Ich habe ihr die Hilfengebung neu gezeigt, da sie das Bein überhaupt nicht mehr angenommen hat. Ich habe es geschafft, dass sie nicht mehr steigt und buckelt ( weder im Dressurviereck noch im Gelände ). Ich habe ihr die richtige Gallopphilfe beigebracht, das Schenkelweichen und Schulterherein, die richtige Innenstellung, die Vorderhandwendung und das gleichmäßige Tempo, was sie, obwohl sie von professionellen Bereitern in Ansbach ausgebildet wurde, nicht beherrscht hat.
So , jetzt zu den Problemen: Scarlett konzentriert sich in der Bahn alleine total super, aber sobald andere Pferde hinzukommen, ist die Konzentration weg. Sie wird hektisch und versucht, den anderen Pferden nachzulaufen. Da ich sie meistens dann nicht mehr ruhig bekomme, reite ich mit ihr noch leichte Übungen, wie Volten und Schenkelweichen und höre , wenn sie dies gut gemacht hat, auf. Ich habe nämlich überhaupt keine Ahnung, wie ich dieses Problem lösen könnte wie auch bei meinem nächsten Problem:
Ich kann mein Pony nicht normal longieren. Ich muss sie immer an die Doppellonge nehmen, damit sie überhaupt läuft. Wenn ich sie mit einer normalen Longe longiere, bleibt sie sofort stehen, dreht sich mit ihrem Kopf zu mir und wenn ich dann leicht die Hand oder die Longierpeitsche hebe, wendet sie mir ihr Hinterteil zu und versucht auszuschlagen, was echt gefährlich sein kann. Ich weiß, dass das nicht gegen mich ist, da sie das bei anderen Personen auch macht. Wie schaffe ich es nur, sie normal zu longieren?
Das dritte Problem ist, dass sie vor Allem Angst hat. Ich mache mit ihr natürlich viel Bodenarbeit damit sie mir mehr vertraut und die Angst verliert. Wenn ich sie führe, geht sie, wenn es auch etwas länger dauern kann, überall mit mir hin. Doch sobald ich im Sattel sitze und es eine Kleinigkeit gibt, vor der sie erschreckt, geht sie keinen Schritt mehr vorwärts und ihr Puls rast,wenn ich sie weitertreibe.Dann versuche ich sie zu beruhigen und lasse sie die ,,Gefahr´´ genauestens betrachten. Natürlich liegt es dann auch ein bisschen daran, dass sie sehr stur sein kann, aber dann treibe ich sie energisch weiter und schaffe es doch mit Mühe und Not, sie zum Gehen anzuregen. Trotzdem möchte ich das nicht mehr. Ein wenig Angst kann ich verstehen, aber dann so hysterisch zu werden und sich zu weigern weiterzugehen, ist nicht normal.
Ich habe mein Pony sehr lieb und vielleicht könnt ihr mir ja helfen und ein paar hilfreiche Tipps geben, wie ich mit ihr umgehen sollte und was ich besser machen kann damit wir ein gutes Team werden und vielleicht irgendwann zusammen an einem Turnier teilnehmen können.
Ich danke euch im Voraus!
Viele Grüße, eure Katharina