Hallo Tanja, darf ich Dir nen kleinen Tipp mitgeben? Versuch lieber nicht mehr (solange es sich vermeiden läßt), Schimmel bei strahlendem Sonnenschein zwischen 11 und 4 zu fotografieren. Das packt keine digitale Kamera; egal wie teuer. Fluch der Technik. Und da hilft auch Photoshop nicht mehr viel. Mit dem richtigen Diafilm ginge das zur Not noch, aber auch da läßt man es im Zweifelsfalle bleiben, wenn man die Wahl hat.
Ach ja - das gilt erst recht für Schecken!
Grüßung Renate credendo vides !
sanchoziska
(
Gast
)
Beiträge:
08.05.2006 13:56
#17 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München
Hallo Renate, finde ich echt toll das Du der " Konkurenz" auch noch hilfreiche Tipps gibst.Wann gibt es denn von Dir mal wieder neue Fotos zu sehen - sind ja immer noch die Winterfotos auf Deiner Startseite und der ist ja nun doch schon eine Weile vorbei !!!ALso mal wieder aktuallisieren , ich schau doch so gerne. LG Franziska und Tinkerbande
Gast
Beiträge:
08.05.2006 14:21
#18 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München
Hey Franziska, jaaaaaa ich weiß - das wäre ganz dringend nötig. Wenn ich nur endlich mal dazukommen würde.
Jetzt bin ich grade damit durch, http://www.das-mobile-pferdefotostudio.de zu aktualisieren, dann muß als nächstes http://www.emotion-zone.de auf Vordermann gebracht werden und erst dann bleibt Zeit für das "Privatvergnügen", mich um Tinkers-dreamland zu kümmern. Ich versuche brav es nicht zu vergessen! (hab nämlich kürzlich Tristan besucht. Der Kerle ist nun auch schon 6!)
Grüßung Renate credendo vides !
Tanja
(
Gast
)
Beiträge:
21.05.2006 21:53
#20 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München
Super Tanja - so sieht das gut aus! Weiter so. Und jetzt versuch dich mal ein wenig an den Blenden und den Verschlußzeiten. Probier rum und spiel mit dem Licht (und vor allem den Schatten)und den Perspektiven. Entwickle Deinen eigenen Stil.
Grüßung Renate credendo vides !
asterix
(
Gast
)
Beiträge:
31.05.2006 19:28
#25 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München
Hi tanja, ich hätte auch intresse. Bei mir müssten nur jetz auch erst mal die nächsten 2 wochen vorbei gehen da ich auch abschluss (mittlere reife) habe. Komme vom starnbergersee. Wenn das möglich wäre melde dich doch einfach mal bei mir anjajolly@yahoo.de lg
Tanja
(
Gast
)
Beiträge:
14.06.2006 19:41
#28 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München
Hallo Birgit (Ametyst) habe jetzt nochmals probiert dich per E-Mail zu erreichen....klappt nicht, hast du die E-Mails bekommen?? Hätte jetzt viel Zeit (Abschluss in der Tasche) um eure hübschen Tinker abzulichten!
Grüßle Tanja
Tanja
(
Gast
)
Beiträge:
28.07.2006 13:55
#30 RE: Pferdefotografie für Pferdebesitzer, Raum München